Der aufgeladene, drei Liter große Sechszylinder-Boxermotor des neuen 911 GTS leistet 353 kW (480 PS). Das maximale Drehmoment beträgt 570 Nm, ein Plus von 20 Nm gegenüber dem Vorgänger. Für den Sprint von null auf 100 km/h vergehen beim 911 Carrera 4 GTS Coupé mit Achtgang-Porsche-Doppelkupplungsgetriebe (PDK) lediglich 3,3 Sekunden. Damit ist er drei Zehntel schneller als der Vorgänger. Alternativ zum PDK ist für alle 911 GTS ein Siebengang-Schaltgetriebe mit besonders kurzen Schaltwegen verfügbar.
Das vom 911 Turbo abgeleitete und auf den 911 GTS abgestimmte Fahrwerk erfüllt hohe Performance-Ansprüche: Dank serienmäßigem Porsche Active Suspension Management (PASM) reagieren die Dämpfer blitzschnell auf dynamische Veränderungen. Bei Coupé und Cabriolet ist das PASM serienmäßig mit dem Sportfahrwerk und zehn Millimeter Tieferlegung kombiniert. Von den Turbo-Modellen stammt auch das Konzept mit Helper-Federn an der Hinterachse: dadurch sind die Hauptfedern bei allen Fahrzuständen unter Spannung. Der Ausfederweg bleibt erhalten.
Auch die Verzögerungsleistung haben die Ingenieure an die gesteigerte Performance des 911 GTS angepasst. Er vertraut auf die Hochleistungsbremse des 911 Turbo. Vom 911 Turbo S stammen die 20 (vorn) beziehungsweise 21 Zoll (hinten) großen, schwarzen Leichtmetallräder mit Zentralverschluss. Die serienmäßige Sportabgasanlage sorgt dank GTS-spezifischer Abstimmung zusammen mit dem Entfall eines Teils der Interieurdämmung für ein noch emotionaleres Sound-Erlebnis.
Quelle: https://media.porsche.com/mediakit/911-gts/de/the-new-porsche-911-gts-models/summary
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.