Frequently asked Questions

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen.

Wem gehören die Fahrzeuge?

Die Fahrzeuge gehören den Käufern. sølt. hat lediglich die Rolle des Zwischenhändlers, Fahrzeughalters und Verwalters. Der Kaufvertrag regelt klar, dass die Eigentumsrechte beim Käufer bleiben. Dies sichert jedem Käufer seinen Anteil rechtlich ab, z.B. für den unwahrscheinlichen Fall einer Insolvenz.

 

sølt. übernimmt die Rolle des Fahrzeughalters, um den Käufern über Flottenversicherungen die besten Konditionen zu ermöglichen und Bürokratie zu ersparen.

Kann ich meinen Vertrag mit  sølt. vorzeitig verlassen?

Eine vorzeitige Vertragsabtretung ist eine Option, die es ermöglicht, deinen Anteil auf der Plattform zu einem von dir festgelegten Preis anzubieten. Interessenten haben die Möglichkeit, diesen Anteil zu erwerben und dich somit aus deinem Vertragsverhältnis zu entlassen.

Was passiert, wenn mein Fahrzeug beschädigt wird?

Jedes Fahrzeug wird mit einem umfangreichen Vollkaskoschutz versichert. Dieser deckt während der gesamten Laufzeit einen erheblichen Teil des Fahrzeugwerts ab. Im Fall eines Schadens tritt diese Versicherung in Kraft. Der Verursacher des Schadens ist in der Regel verpflichtet, im Rahmen seines Vertrags eine Selbstbeteiligung zu zahlen. Darüber hinaus ist er abgesichert.

 

Damit keiner für Schäden aufkommen muss, die er nicht selbst verursacht hat, wird jedes Fahrzeug nach jeder Buchung durch  sølt. auf neue Schäden überprüft und dokumentiert. 

Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen um teilzunehmen?

Jeder Teilnehmer muss folgende Bedingungen erfüllen, um teilnehmen zu dürfen: 

- mindestens 27 Jahre alt

- Besitz des Führerscheins länger als 5 Jahre

- Wohnsitz in Deutschland

- keine Punkte im Fahreignungsregister in Flensburg

- Erfahrung im Umgang mit hochmotorisierten und hochwertigen Fahrzeugen

Darf ich mit meinem Fahrzeug auf die Rennstrecke?

Nein. Ein Rennstreckenbetrieb der Fahrzeuge ist momentan nicht vorgesehen. Die Fahrzeuge sind nicht für den Rennstreckenbetrieb versichert. 

Wie reserviert man ein Fahrzeug?

Alle Käufer erhalten einen Zugang zu unserem geteilten Kalender. Dieser ist kinderleicht als IOS- oder Android-App bedienbar. Im geteilten Kalender werden freie Tage angezeigt und wann das Fahrzeug bereits belegt ist. Die freien Tage sind von jedem gleichberechtigt buchbar. 

Wie oft / wie viele km darf ich mein Fahrzeug fahren?

Das ist Projektabhängig. Im Normalfall liegt das Nutzungsrecht pro Anteil (10%) zwischen 15 bis 30 Tagen und 500 bis 3.500 Kilometern pro Jahr. 

 

Die Nutzer können sich gemeinsam für eine Erhöhung der Nutzungsrechte entscheiden. Dies muss jedoch einstimmig entschieden werden und ist mit höheren Wartungs- Versicherung und Pflegekosten verbunden.

Wie lange darf ich das Fahrzeug buchen?

Wir legen großen Wert auf Fairness bei der Verteilung der Nutzung der Fahrzeuge zwischen den Käufern. 

 

Im Rahmen Deiner vertraglich vereinbarten Nutzungstage, darfst Du das Fahrzeug bis zu 7 Tage am Stück buchen. So möchten wir sicherstellen, dass insbesondere in sehr begehrten Zeiträumen, wie zum Beispiel in den Ferien, keiner länger als 7 Tage am Stück das Fahrzeug blockiert. 

 

Eine längere Buchungszeit ist trotzdem möglich, hierzu benötigst Du allerdings die Bestätigung Deiner Mitkäufer. 

©sølt. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.